Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandBayernBernried
Objekt 1500

Schloss Egg

Landkreis Deggendorf

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Schloss Egg vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Das romantische Schloss Egg wurde schon im 12. Jahrhundert errichtet und fungierte damals als Wasserburg. Erstmalig erwähnt wurde es als Besitz des Ritters Thiemo de Ekke in einer Urkunde aus dem Jahr 1103. Seine Familie gehörte zunächst zu den Vasallen der Grafen von Bogen und später der Herzöge von Bayern. Im Jahr 1403 fiel die Wasserburg dann an die Grafen von Fraunberg, die die Anlage aber schon bald wieder an den Herzog Heinrich den Reichen verkauften. Der war allerdings nicht allzu reich, denn er verpfändete die Burg. Danach wechselte Schloss Egg mehrfach den Besitzer.

Mit dem Jahr 1752 gelangte Schloss Egg in den Besitz der Freiherren von Armannsberg. Sie investierten im Jahr 1840 stolze 84.000 Gulden, um aus der Burg ein romantisches Schloss zu machen. Schon 1884 wurde das Schloss wieder verkauft und wechselte seitdem mehrfach den Besitzer. Erst seit 1939 hat der Eigentümer nicht mehr gewechselt. Das Besondere am Schloss ist, dass die ursprüngliche, mittelalterliche Burg immer noch vollständig erhalten ist. Im 19. Jahrhundert wurden allerdings zusätzliche Wehranlagen errichtet, die aber nur zur Zierde dienen sollten. In Schloss Egg befinden sich heute ein Hotel und ein Restaurant, einzelne Räumlichkeiten können allerdings auch besichtigt werden.

(rh)

Touristische Region


- Region: Bayerischer Wald
- Touristisches Gebiet: Landkreis Deggendorf, Ferienregion Bayerischer Wald
- Radwege:
- Donau-Ilz-Radweg
- Isar-Donau-Radweg (in der Nähe)
- Regental-Radweg (in der Nähe)
- Wanderwege:
- Via Nova
- Jakobsweg Böhmen-Bayern
- Bernrieder Rundwanderweg
- Wanderweg Bernried – Schloss Egg – Metten
- Wanderweg Bernried – Egg – Schwarzach
- Wanderweg Bernried – Egg – Edenstetten
- Wanderweg Bernried – Egg – Neuhausen
- Wanderweg Bernried – Egg – Gneiding
- Wanderweg Bernried – Egg – Oberaign
- Wanderweg Bernried – Egg – Unteraign

2025-05-24 10:10 Uhr